Zigarillos
Zigarillos – edler Tabakgenuss im kompakten Format
Zigarillos zählen zu den beliebtesten Alternativen im Segment hochwertiger Tabakprodukte. Durch ihre schlanke Form und die Verwendung von Tabakblättern oder Deckblättern aus Naturtabak bieten sie ein intensives Geschmackserlebnis bei kurzer Rauchdauer. Im Gegensatz zu Zigaretten setzen Zigarillos auf eine unverfälschte Tabakkomposition und überzeugen mit aromatischer Vielfalt sowie handwerklicher Präzision – maschinell oder traditionell gefertigt.
Was sind Zigarillos? Ursprung, Form und Charakter
Der Begriff „Zigarillo“ leitet sich vom spanischen Wort „Cigarrillo“ ab, was wörtlich „kleine Zigarre“ bedeutet. Diese Tabakprodukte vereinen die Kompaktheit von Zigaretten mit der Raffinesse von Zigarren. Während sie in der Größe überschaubar bleiben, bieten sie deutlich mehr Tiefe im Geschmack und zeichnen sich durch eine hochwertigere Tabakmischung aus. Die typische Umhüllung besteht aus Tabakpapier oder Naturdeckblatt, was den Charakter der Zigarillos wesentlich beeinflusst.
Herstellung und Qualität: Von der Auswahl bis zum Feinschliff
Moderne Produktionsverfahren mit höchsten Standards
Die Herstellung erfolgt in den meisten Fällen industriell – mit hochpräziser Technik, die eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Jeder Zigarillo durchläuft dabei standardisierte Prozesse, sodass Größe, Füllung und Zugverhalten konstant bleiben. Durch den Einsatz ausgereifter Maschinen können Produzenten auch größere Mengen in gleichbleibender Qualität anbieten – ein Vorteil sowohl für Einsteiger als auch für Kenner.
Widerstandsfähig und lagerfreundlich
Im Gegensatz zu klassischen Zigarren benötigen Zigarillos keine Lagerung im Humidor. Die verwendeten Tabake sind meist unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen. Dennoch sollte die Aufbewahrung in trockener, kühler Umgebung erfolgen, um die Frische und Aromen optimal zu bewahren.
Shortfiller & Longfiller: Zwei Bauarten mit unterschiedlichen Vorzügen
Longfiller-Zigarillos
Bei Longfillern werden ganze Tabakblätter verwendet – meist handverlesen und über mehrere Herkunftsländer hinweg kombiniert. Das sorgt für einen harmonischen Abbrand und ein volleres Geschmacksprofil. Longfiller sind qualitativ anspruchsvoller und bieten ein luxuriöseres Raucherlebnis.
Shortfiller-Zigarillos
Shortfiller enthalten fein geschnittene Tabakreste – häufig aus der Produktion von Zigarren oder Longfillern. Sie sind preisgünstiger und bieten durch die Mischung verschiedener Schnittabfälle vielfältige Aromen. Auch wenn sie qualitativ einfacher sind, überzeugen viele Shortfiller durch ihr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Farbvielfalt & Intensität: Tabakarten und Geschmack
Zigarillos sind in einer Vielzahl von Stärken und Farbtönen erhältlich. Die Farbgebung des Deckblatts gibt oft Hinweise auf Intensität und Aromaprofil. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Farbkategorien:
- Clarissimo (grün): sehr mild, frisch und leicht im Geschmack
- Claro Claro (blond): weich und süßlich, ideal für Einsteiger
- Claro (hellbraun): ausgewogen und mild-würzig
- Claro Colorado (hellbraun bis rötlich): mittelstark mit angenehmer Tiefe
- Maduro Colorado (rötlich-braun): kräftiger, vollmundiger Tabak
- Maduro (dunkelbraun): stark, aromatisch und intensiv
- Oscuro (schwarz): höchste Stärke, bevorzugt von erfahrenen Rauchern
Genuss mit Stil: Die richtige Art, Zigarillos zu rauchen
Zigarillos entfalten ihren Geschmack am besten, wenn sie – wie Zigarren – nicht inhaliert werden. Der Rauch wird im Mund gehalten, um die Aromen zu schmecken, und anschließend wieder ausgeatmet. Filterzigarillos hingegen können wie Zigaretten konsumiert werden, bieten aber durch das Tabakdeckblatt ein deutlich volleres Geschmackserlebnis. Zigarillos ohne Filter werden meist mit höherwertigem Tabak befüllt und stammen häufig aus traditionellen Anbaugebieten wie der Dominikanischen Republik, Kuba oder Sumatra.
Formate, Maße & Verpackungseinheiten
Zigarillos enthalten im Durchschnitt etwa 3 Gramm Tabak und messen zwischen 7 und 10 cm in der Länge bei einem Durchmesser von etwa 8 mm. Sie werden in dekorativen Holzkistchen, Metallboxen oder Schachteln aus Pappe angeboten. Die gebräuchlichsten Verpackungseinheiten reichen von 5 bis 20 Stück, es sind jedoch auch Großpackungen mit 50 oder 100 Stück erhältlich. Wer einzelne Zigarillos bevorzugt, findet auch Einzelstücke für den spontanen Genuss.
Natürliche und aromatisierte Zigarillos
Dank ihrer kompakten Form entfalten Zigarillos das Tabakaroma besonders intensiv – ideal auch für aromatisierte Varianten. Besonders beliebt sind Sorten mit Noten von Vanille, Honig oder Kirsche. Marktführer in diesem Bereich ist unter anderem Dannemann mit der Serie "Moods". Aber auch Premium-Hersteller wie Mehari’s, Villiger oder Davidoff bieten hochwertige Aromenkompositionen – von süßlich bis kräftig.
Zigarillos online kaufen bei Smokershome
Im Onlineshop von Smokershome erwartet Sie ein sorgfältig kuratiertes Sortiment an Zigarillos für jeden Geschmack. Ob mild, würzig oder aromatisiert – unsere Auswahl umfasst renommierte Marken wie Dannemann, Al Capone, Villiger, Mehari's und viele mehr. Auch Liebhaber exklusiver Linien finden bei uns hochwertige Spezialitäten.
Einfacher Einkauf – auch ohne Kundenkonto
Bestellen Sie bequem als Gast oder legen Sie ein Kundenkonto an, um bei künftigen Einkäufen noch schneller zu bestellen. Registrierte Kunden profitieren von gespeicherten Lieferadressen und bevorzugten Zahlungsmethoden. So wird der Einkauf bei Smokershome noch komfortabler und effizienter.