Shopauskunft 4.41 / 5,00 (127 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Julachen
02.06.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Dampfmaschine
01.06.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Jürgen
16.05.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Richard1610B
12.05.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
EW
08.05.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
sonny
03.05.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Cilline
01.05.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Ariane
19.04.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Frank
19.03.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
felissilvestris
12.03.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.41 / 5,00
127 Bewertungen

Arturo Fuente


Arturo Fuente


Die Luxuszigarren der Marke Arturo Fuente werden nun schon seit über 100 Jahren in reiner Handarbeit hergestellt. Dem Familienunternehmen ging es zwar auch nicht immer nur gut, hat aber gelernt Rückschläge einzustecken und sich immer wieder behauptet.

Longfiller mit breitem Aromenspektrum


Arturo Fuente Zigarren sind in den meisten Fällen Longfiller. Trotzdem unterscheiden sich unterschiedlichen Sorten deutlich von einander, da das Unternehmen vier echte unterschiedliche Tabaksorten zur Einlage verwendet. Je nach Rezeptur variieren die Anteile dieser Sorten zum Teil erheblich und führen so zu markanten unterschiedlichen Zigarren. Deren Charaktere reichen von süßlich milden bis zu würzig starken Aromen. Die Marke aus der Dominikanischen Republik sind zum Synonym für hervorragende Qualität geworden und werden weltweit geschätzt.

Das Kuba Handelsembargo


Das Handelsembargo, das 1962 gegen Kuba verhängt wurde, traf auch die Zigarrenindustrie. Es mussten neue Tabake aus anderen Ländern ausprobiert werden. Also knüpfte Carlos Fuente Kontakte in Nicaragua und begann schon kurze Zeit danach im Esteli Tal zu produzieren. Als hätte es die Geschichte auf ihn abgesehen brannte das Unternehmen 1979 erneut nieder. Das geschah im Zusammenhang mit der nicaraguanischen Revolution. Die positiven Auswirkungen des Embargos Das neue Werk entstand in Santiago in der Dominikanischen Republik. Da steht es bis heute. Während dieser Zeit kam es auch zu den ersten Exporten. Die ersten eigenen Tabakplantagen wurden angelegt. Das war ein weiterer Qualitätssprung, denn nun gab es eigene Tabake in den Arturo Fuente Zigarren. Insbesondere die Deckblätter kamen nun aus dem eigenen Anbau. So kam es dazu, dass das Handelsembargo gegen Kuba sich auf die dominikanischen Zigarren sogar positiv auswirkte. Dabei wuchsen die Umsätze besonders rasant in den USA.

Alles in Handarbeit


Das gemeinsame Unternehmen von Carlos Fuente Senior und Carlos Fuente Junior ist eines der renommiertesten Zigarrenmarken und stellt heute deutlich mehr als 30 Millionen Zigarren jährlich und in reiner Handarbeit pro Jahr her. Besonders gut aufgehoben sind diese edlen Zigarren genau wie eine Bolivar in einem exquisiten Humidor.


Arturo Fuente Zigarren


Artikel 1 - 20 von 25