Shopauskunft 4.35 / 5,00 (209 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Franz-W
06.07.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Richard1610B
02.07.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Günter
27.06.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Pierre
05.06.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Richard1610B
19.05.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Olaf
23.04.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Nakil
01.04.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Richard1610B
24.03.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Kim
05.03.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Hans-Jörg
25.02.2025 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.35 / 5,00
209 Bewertungen
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Shishatabak

Shishatabak – Vielfalt, Tradition und Genuss

Shishatabak ist eine besondere Form des Tabaks, die speziell für den Konsum in Wasserpfeifen konzipiert wurde. Ursprünglich aus dem Orient stammend, hat sich der Genuss des aromatisierten Tabaks zu einem weltweiten Trend entwickelt. Besonders in geselliger Runde erfreut sich Shisharauch großer Beliebtheit. Die Mischung aus Rohtabak, Glycerin, Melasse und Aromastoffen sorgt für intensive Geschmackserlebnisse und dichten Rauchgenuss.

 

187 Strassenbande

187 Strassenbande Shishatabak – urbaner Charakter und...

Adalya

Adalya Shishatabak – Vielfalt und Qualität für...

Al Fakher

Al Fakher Shishatabak – Tradition und Qualität...

Al Massiva

Al Massiva Shishatabak – kraftvoller Genuss mit modernem...

Hookain

Hookain Shishatabak – Kreative Aromen und intensiver...

Loyal Tobacco

Loyal Tobacco Shishatabak – Authentizität und...

O's Tobacco

O's Tobacco Shishatabak – kraftvolle Aromen mit...



Artikel 1 - 30 von 39

Ursprung und Bedeutung der Shisha

Die Shisha, auch Wasserpfeife genannt, hat ihren Ursprung vermutlich in Persien oder Indien. Das Wort „Shisha“ leitet sich vom persischen Begriff für „Glas“ ab. Bereits im 16. Jahrhundert war die Wasserpfeife im Orient ein fester Bestandteil der Kultur. In Ländern wie der Türkei, Ägypten oder Marokko gehört das Shisha-Rauchen bis heute zu traditionellen Ritualen und steht symbolisch für Gastfreundschaft und Entspannung.

Herstellung von Shishatabak

Die Produktion von Shishatabak beginnt mit der Auswahl hochwertiger Tabakblätter, meist Virginia-Tabak. Diese werden getrocknet, zerkleinert und mit Glycerin, Melasse sowie Aromen angereichert. Das Glycerin sorgt für die typische Feuchtigkeit und dichte Rauchentwicklung, während die Melasse als Trägerstoff für das Aroma dient. In Europa wird Shishatabak vorwiegend aromatisiert angeboten, während in arabischen Ländern auch naturbelassener Tabak verwendet wird.

Sortenvielfalt und Geschmacksrichtungen

Die Auswahl an Shishatabak ist enorm. Von klassischen Fruchtsorten wie Apfel, Traube oder Zitrone über minzige und süße Aromen bis hin zu ausgefallenen Geschmäckern wie Cola oder Mango-Chili – nahezu jede Geschmacksvorliebe wird bedient. Auch tabakfreie Alternativen auf Basis von Zuckerrohr oder Zellstoff gewinnen zunehmend an Beliebtheit.

Beliebte Marken bei Smokershome

  • 187 Strassenbande: Der Shishatabak der Hamburger Hip-Hop-Gruppe überzeugt mit fruchtigen Sorten und hoher Hitzebeständigkeit.
  • Adalya: Intensiv aromatisierter Tabak aus der Türkei – besonders gefragt sind Sorten wie Love 66 und Skyfall.
  • Al Fakher: Ein internationaler Klassiker, bekannt für ausgewogene Aromen und beste Schnittqualität.
  • Almassiva: Von Rapper Massiv entwickelt – moderne Aromen und auffälliges Design mit urbanem Flair.
  • Alwazir: Bietet eine breite Palette intensiver Geschmäcker – von fruchtig bis klassisch.
  • Nameless: Eine deutsche Marke, die für kreative Geschmackskombinationen wie Black Nana (Traube-Minze) steht.
  • O’s Tobacco: Hochwertiger Tabak aus Deutschland – bekannt für Sorten wie Bonnie 'N Clyde und African King.
  • True Passion: Trendmarke mit Fokus auf fruchtige Mischungen wie Rainbow und Wame.

Shisha-Zubehör für optimalen Genuss

Neben dem Tabak ist das richtige Zubehör entscheidend. Shisha-Kohle – bevorzugt aus Kokosnussschalen – sorgt für gleichmäßige Hitze. Naturkohle benötigt allerdings einen speziellen Anzünder. Alternativ gibt es selbstzündende Kohletabletten, die jedoch geschmacklich weniger neutral sind.

Wasserpfeifen gibt es in vielen Varianten – von Mini-Shishas bis zu Modellen mit über 90 cm Höhe. Eine klassische Shisha besteht aus vier Hauptkomponenten:

  • Wassergefäß (Bowl): Meist aus Glas gefertigt und dekorativ gestaltet.
  • Rauchsäule: Verbindet Bowl mit dem Kopf, meist aus verchromtem Metall.
  • Kopf: Hält den Tabak, erhältlich in verschiedenen Materialien wie Ton, Keramik oder Glas.
  • Schlauch: Besteht meist aus Silikon oder Leder und ermöglicht das Inhalieren des Rauchs.

Funktionsweise der Shisha

Beim Ziehen am Mundstück wird Luft durch die glühende Kohle gezogen und erhitzt den Tabak. Der entstehende Rauch wird durch das Wasser im Gefäß gezogen, wodurch er abgekühlt und gefiltert wird. Das Ergebnis ist ein milder, aromatischer Rauch, der sich besonders angenehm genießen lässt.

Shishatabak bei Smokershome online bestellen

Im Online-Shop von Smokershome erwartet Sie eine umfangreiche Auswahl hochwertiger Shishatabake und Zubehör. Profitieren Sie von einem einfachen Bestellprozess, attraktiven Preisen und schneller Lieferung. Für ein einzigartiges Raucherlebnis mit Vielfalt, Qualität und Tradition – Smokershome bietet die passende Auswahl für jeden Geschmack.