Shopauskunft 4.38 / 5,00 (148 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

ewirth
25.09.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Christiane Goudenbour
09.09.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Dieter
04.09.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Cigmaker
29.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Richard1610B
20.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Manfred
10.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Lieblingszigarillo
09.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Halligalli
09.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Benson
08.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
ThulSe
06.08.2023 zum SmokersHome Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.38 / 5,00
148 Bewertungen

Zippo

Die Geburt des Zippo

Zippo wurde 1932 in Bradford, Pennsylvania, gegründet, als sich George G. Blaisdell entschloß, ein Feuerzeug zu entwickeln, das sowohl gut aussah als auch einfach zubedienen war. Blaisdell erwarb die Rechte an einem österreichischen Sturmfeuerzeug mit abnehmbarer Kappe und gestaltete es nach seinen eigenen Vorstellungen um. Er machte das Gehäuse rechteckig und befestigte die Klappe mit einem geschweißten Scharnier am unteren Teil. Den Docht umhüllte er mit einem Windschutz. Inspiriert durch eine andere Erfindung der jüngsten Zeit, den Reißverschluß, der im Amerikanischen Zipper heißt, nannte er das Feuerzeug Zippo.

Feuerzeug und mehr

Seit damals wurden in der Zippo Fabrik über 300 Millionen Feuerzeuge hergestellt. Mit Ausnahme von Verbesserungen an der Mechanik für den Feuerstein und der Gestaltung des Gehäuses ist Blaisdells ursprüngliches Design bis heute praktisch unverändert geblieben. Heute noch wird jedes Metallprodukt von Zippo kostenlos repariert. Obwohl das Sturmfeuerzeug nach wie vor das beliebteste ZIPPO Produkt ist, wagte Zippo 1962 seinen ersten Schritt in die Diversifikation. Damals wurde ein Maßband von 6 Fuß Länge aus flexiblem Stahl eingeführt. Der Erfolg dieses Produktes bestätigte Zippo darin, die Ausweitung zur heutigen Produktfamilie durchzuführen, die aus Maßbändern, Messern, Geld-Clips, Schreibinstrumenten und Schlüsselanhängern besteht. Heute können all diese Gegenstände mit eingeprägten Firmenlogos oder Warenzeichen hergestellt werden.